?>

Zum Strandurlaub nach Skagen

Der Ferienort Skagen in Nordjütland wirkt wie eine Kulisse aus dem Bilderbuch. Bekannt für sein magisches Licht und die besondere Aura, die den Ort umgibt, zieht Skagen seit vielen Generationen Maler, Künstler und Intellektuelle an und zählt zu den schönsten Orten für einen Ferienhaus-Urlaub in Dänemark.

Die Hafenstadt Skagen liegt am nördlichen Ende von Dänemark auf der Halbinsel Jütland.  Die Landspitze Grenen, wo die beiden Meere Skagerrak und Kattegat aufeinander treffen, ist der nördlichste Punkt Dänemarks. Die magische Landschaft ist geprägt von Sand und sanften Dünen, das weiche goldene Licht des Nordens taucht die Kulisse in ein einzigartiges Meer aus warmen Farben und das Meer changiert in den herrlichsten Blautönen. Fast wirkt es, als wären die Dünen und das Meer in einen ewigen Tanz versunken, der die Landschaft immer wieder neu modelliert.

Grenen: Die blaue Lagune Dänemarks

Der wohl berühmteste Ort in Nordjütland ist die Landspitze Skagen, die wie die blaue Lagune Dänemarks anmutet. Hier liegt der nördlichste Punkt Dänemarks und wer den Ferienhaus-Urlaub in Skagen verbringt, wird sich einen Besuch an diesem einzigartigen Ort nicht entgehen lassen. Denn hier treffen die beiden Meere Skagerrak und Kattegat aufeinander. Der Anblick, wie die zwei Meere in Wellen ineinander übergehen ist ein unvergessliches Erlebnis im Ferienhaus-Urlaub in Nordjütland.

Der Strand darf im Gegensatz zu vielen anderen Stränden Dänemarks nicht mit dem Auto befahren werden. Wer mit kleinen Kindern unterwegs oder nicht gut zu Fuß ist kann jedoch mit den „Sandormen" leicht dorthin gelangen. Nicht vergessen sollte man, dass das Schwimmen an der Spitze der Landzunge aufgrund der Strömungsverhältnisse nicht erlaubt ist.

Rund um Grenen erstreckt sich ein geschütztes Naturreservat. Ferienhaus-Urlauber haben die Chance, hier zahlreiche Tiere zu beobachten. Robben sonnen sich ganz entspannt inmitten der Besucher am Strand und zahlreiche Seevögel bevölkern die Luft und die geschützten Dünen.

Wer genau hinsieht, entdeckt außerdem eine einzigartige Pflanzenwelt zwischen den Dünen. Hier entwickeln sich Pflanzen, die kargen Boden benötigen auf den immer wieder neu entstehenden Dünen. So kann man die neu entstandenen, noch kahlen Dünen von den bereits üppig bewachsenen Dünentälern unterscheiden.

Im Skagen Bunkermuseum, ein zum Museum umfunktionierter deutscher Wehrmachtsbunker, kann man direkt am Strand in die Geschichte des Landes eintauchen. Etwas weiter östlich können Ferienhaus-Urlauber das Grab des Dichters und Malers Holger Drachmann besuchen.

Ein Besuch in Skagens Dünenplantage

Wer beim Ferienhaus-Urlaub in Skagen die nähere Umgebung erkunden will, nutzt am besten das Fahrrad. Wer kein eigenes dabei hat, kann in Skagen problemlos eines mieten um die sogenannte Dünenplantage, Skagens einzigartige Dünenlandschaft, zu entdecken.

Hier kann man hinter den Dünen bis zum Kandesteder (im Süden) fahren wo es viele Möglichkeiten gibt, das Fahrrad abzustellen um über die Dünen zu klettern und zum Strand hinunterzulaufen. Etwas Vorsicht sollte man bei der Orientierung walten lassen, denn, sonst kann man sich in der riesigen Plantage durchaus verirren.

Sobald man sich 5 bis 6 Kilometer von Skagen entfernt hat man den Strand oft für sich alleine. Ausgedehnte Strandspaziergänge, ein romantisches Picknick oder toben am Strand mit dem Hund, der in vielen Ferienhäusern in Dänemark übrigens herzlich willkommen ist, sorgen für unvergessliche Stunden im Ferienhaus-Urlaub in Jütland.

Skagens Umgebung und Geschichte entdecken

Nicht fehlen darf in Skagen auch ein Ausflug zur versandeten Kirche Sct. Laurentius und zur Råbjerg Mile, Dänemarks größter Wanderdüne die beide nur einen Katzensprung von Skagen entfernt liegen. Westlich der Stadt Skagen liegt das alte Fischerdorf Højen, liebevoll auch das Alte Skagen, Gammel Skagen oder kurz Gl. Skagen, genannt.

Hier, in der nördlichsten Stadt Dänemarks, können Ferienhaus-Urlauber Nostalgie und Romantik pur genießen. Ein breites Angebot an Kneipen, Restaurants und kleinen Kiosks lädt zu einem unbeschwerten Tag am Strand ein.

Im Skagens Museum in der Nähe des Jachthafens können Ferienhaus-Urlauber Werke der Skagen-Maler bewundern. Ihre Bilder sind von der einzigartigen Landschaft Skagens und seinem besonderen Licht inspiriert und zählen zum lokalen Kulturgut. Das Geschichtsarchiv Skagens informiert außerdem über die Geschichte der Stadt ihr maritimes Erbe.

Baden an Skagens familienfreundliche Ostküste

Nur etwa 800 Meter vom Ferienzentrum Skagen Strand entfernt liegt einer der schönsten Strände Dänemarks, der Hulsig Strand, der für seinen feinen Sand und die herrlichen Dünen bekannt ist. Der Strand ist seicht, autofrei und absolut kinderfreundlich und bietet viel Platz zum Sonnenbaden, Spielen und Spaß haben. Hier können Ferienhaus-Urlauber das sanfte Rauschen der Wellen und das saubere Wasser unbeschwert genießen.

Hohe Dünen und endlose Weite an der Westküste

Wenn es an der Ostküste windig ist, gibt es an der Westküste Schutz - und andersherum. Wenn es also am Strand von Hulsig etwas windig ist, unternimmt man am besten einen Ausflug an die Westküste, in die Nähe von Kandestederne oder Skiveren. Von Ost nach West sind es nur 6 Kilometer, die sich auch problemlos mit dem Rad bewältigen lassen.

Hier ist die Landschaft etwas rauher, das Wasser tiefer und die Wellen höher. Der breite Strand von Kandestedernes mit seinen hohen Dünen ist ein idealer Ort für lange Spaziergänge, bei denen man die Aussicht auf die Nordsee und die Weite des Ozeans genießen kann. Hier ist außerdem das Befahren des Strandes erlaubt.

FKK-freundliche Strände in Skagen

FKK ist in Dänemark grundsätzlich an allen Stränden der Nord- und Ostseeküste erlaubt, an den meisten Orten gibt es jedoch bestimmte Strandabschnitte, die bevorzugt für textilfreies Baden genutzt werden.

FKK-Anhänger wie bekleidete Badegäste sollen sich gegenseitig respektieren, sodass ein friedliches Nebeneinander jederzeit möglich ist. Nacktbadende sollen beispielsweise einen ausreichenden Abstand zu Badeurlaubern halten, die den Aufenthalt in der Textilzone bevorzugen. Im Gegenzug sollen sich FKK-Anhänger ohne anzügliche Blicke frei bewegen können.

Wer im Ferienhaus-Urlaub in Skagen gerne FKK betreiben möchte, der findet am Strand von Højen (Gammel Skagen bzw. Alt Skagen) und südlich bis Kandestederne herrliche Plätze für entspanntes textilfreies Sonnenbaden. Auch der Bereich zwischen dem Hügel und "Strand 2" wird von FKK-Anhängern genutzt. Ob entspanntes Sonnenbaden oder eine ausgedehnte Dünenwanderung, in Skagen ist FKK kein Problem.

Wir empfehlen folgenden Ferienhaus Anbieter:

Ferienhäuser in Dänemark

Ferienhäuser in Dänemark

Entdecke einzigartige Erlebnisse im dänischen Ferienhaus an den beliebtesten Orten. Dieses Portal bietet die große Auswahl gemütlicher Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Dänemark.

Ferienhaus in Dänemark

Interessante Reportagen für Ferienhaus-Urlauber:

Strandurlaub in Skagen

Der Ferienort Skagen in Nordjütland wirkt wie eine Kulisse aus dem Bilderbuch.

Møn - das dänische Rügen

Bekannt für ihre Kreidefelsen, die Buchenwälder und zauberhaften Ortschaften zählt die Insel zu den beliebtesten Zielen für einen Ferienhaus-Urlaub.

Den Gamle By in Aarhus

Das Den Gamle By ist ein bezauberndes mittelalterliches Freilichtmuseum in Aarhus.